Allgemeine Angaben
Verantwortliche Personen:
Die Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sind:
Rechtsanwalt Jens Köbert
Anschrift:
Österreicher Straße 32
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021-404 76 92
Telefax: 06021-404 95 53
E-Mail: info@koebert-partner.de
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn es
notwendig ist, um unsere Website und unsere Dienstleistungen
bereitzustellen. In der Regel erfolgt dies nur mit Ihrer
Einwilligung. Eine Ausnahme besteht, wenn wir aus rechtlichen
Gründen keine Einwilligung einholen können.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
- Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck
der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann auch
erforderlich sein, wenn gesetzliche Vorschriften dies vorsehen.
Daten werden auch gelöscht, wenn die gesetzlich vorgeschriebene
Speicherfrist abläuft, es sei denn, sie sind für einen Vertrag
notwendig.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Logfiles:
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch
Informationen an unseren Server gesendet und temporär in
Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen der Nutzer auf unsere Seite gelangt
- Websites, die der Nutzer über unsere Seite aufruft
Diese Daten dienen dazu, einen reibungslosen Betrieb der
Website zu gewährleisten und die Sicherheit zu überprüfen. Die
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden,
in der Regel nach sieben Tagen.
Cookies:
Unsere Website verwendet keine Cookies.
Nutzung des Forderungsanmeldeformulars
Sie können über einen externen Link auf unserer Website Ihre
Insolvenzforderungen anmelden. Die erfassten Daten
umfassen:
- Bestands- und Kontaktdaten
- Bankverbindung
- Angaben zu den Forderungen
Die Angabe dieser Daten ist freiwillig. Die Verarbeitung
erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO).
Vertragliche Leistungen und gerichtliche Beauftragungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Mandanten und
Vertragspartner, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu
erfüllen. Dazu gehören:
- Stammdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefon)
- Vertragsinhalte und Zahlungsdaten
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen.
Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über Ihre
gespeicherten Daten anfordern (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger
Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
(Art. 17 DSGVO).
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in
einem strukturierten Format anfordern (Art. 20 DSGVO).
- Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde
beschweren (Art. 77 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen
verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen,
soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung
richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles
Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation
von uns umgesetzt wird. (Art. 21 DSGVO). Möchten Sie von Ihrem
Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie
bitte eine E-Mail an info@koebert-partner.de
Datensicherheit
Wir verwenden das TLS/SSL-Verfahren zur sicheren Übertragung
Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig
aktualisiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust
zu schützen.